Egg bietet allen etwas. Ob Land- oder Stadtmenschen, Ruhesuchenden oder Abenteuerlustigen. Und genauso vielfältig und abwechslungsreich ist auch die Arbeit bei uns. Wir bringen dir viel Vertrauen entgegen, bieten dir Freiheiten, kommunizieren auf Augenhöhe, lernen jeden Tag dazu und erreichen unsere Ziele gemeinsam. Es passt einfach.
Eine Schule, in der mit Freude gelernt, gelehrt und gelebt wird – das ist die Vision der Schulen Egg. Und darauf arbeiten wir jeden Tag hin. Für unsere Primarschule BüHiKi suchen wir darum zur Vervollständigung unseres Teams eine
Fachlehrperson (a) Mittelstufe
5—10%
2 Wochenlektionen (Fr Nachmittag), 5. Klasse, Fächer NMG + Musik
Das sind deine Aufgaben
- Du planst Lektionen, bereitest sie vor, führst sie durch und übernimmst die Nachbearbeitung.
- Du kennst dich aus im LP21 und bist Vorbild für die Umsetzung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen.
- Du betreust und beurteilst die Schüler*innen und berätst sie punkto Lernen und Laufbahn.
- Du arbeitest eng mit der hauptverantwortlichen Klassenlehrperson, SHP und Schulassistenz der Klasse zusammen und ermöglichst individuelles Lernen für die Kinder.
- Du bildest dich regelmässig weiter und reflektierst deine Arbeit.
Was du dafür mitbringst:
- Du verfügst über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Primarschule oder wirst dieses in Kürze erhalten.
- Du lebst einen natürlichen und freudigen Umgang mit Kindern, bestärkst, förderst und begleitest sie durch ihre Lernprozesse.
- Du bist klar, warmherzig und hast Freude am Unterrichten und am Erproben neuer Unterrichtsmodelle.
- Den Herausforderungen im Berufsalltag begegnest du kreativ, flexibel und pragmatisch.
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen CHF 98’915 und CHF 158’841 pro Jahr.
Wir arbeiten mit einem gerechten und nachvollziehbaren Lohnband, welches Alter, Dienstjahre, Ausbildung und Berufserfahrung berücksichtigt. Die Einstufung der beim Kanton angestellten Lehrpersonen erfolgt durch das Volksschulamt. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden.
So sind wir bei der Gemeinde Egg
Selbständigkeit fördern, Freiheiten gewähren.
Abwechslungsreich, unkompliziert und vielseitig.
Respektvoll behandeln, auf Augenhöhe kommunizieren.
Zukunftsorientiertes Arbeiten, täglich dazulernen.
Davon profitieren unsere Mitarbeitenden:
Treue wird belohnt
Als Zeichen unserer Wertschätzung für eine langjährige Treue belohnen wir dich nach zehn Jahren und anschliessend alle fünf Jahre mit zusätzlichen freien Tagen.
Mehr erfahrenVorsorge ist uns wichtig
Wir beteiligen uns mit 60% an deinen Pensionskassenbeiträgen, was über dem gesetzlich vorgeschriebenen Minimum liegt. Teilzeitmitarbeitende profitieren zusätzlich von einem reduzierten Koordinationsabzug. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, deinen Sparbeitrag auf eigene Kosten freiwillig zu erhöhen.
Mehr erfahrenVater oder Mutter geworden?
Familienzeit ist wichtig. Aus diesem Grund gewähren wir frischgebackenen Müttern und Vätern mehr Mutterschafts- bzw. Vaterschaftsurlaub als es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Mehr erfahrenFerien
Unsere Mitarbeitenden haben Anspruch auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Sollten dir diese nicht ausreichen, finden wir gemeinsam eine Lösung, damit du unbezahlten Urlaub nehmen kannst.
Mehr erfahrenREKA-Vergünstigungen
Als Mitarbeiter/in der Gemeindeverwaltung mit einer unbefristeten Anstellung und einem Beschäftigungsgrad von mindestens 30% hast du die Möglichkeit, REKA-Checks im Wert von CHF 1'000.– mit einem Rabatt von 20% zu beziehen.
Mehr erfahrenMitgliedschaft Gemeinde- und Schulbibliothek
Unsere Gemeinde- und Schulbibliothek ist 365 Tage im Jahr geöffnet! Alle unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, kostenlos Mitglied zu werden.
Mehr erfahrenGratis Parkplätze
Allen Mitarbeitenden steht ein gratis Parkplatz zur Verfügung.
Mehr erfahrenVerpflegung
Unsere Lehrpersonen und Therapeut/innen, auch kommunal angestellt, erhalten eine Verpflegungszulage. Bei einem Beschäftigungsgrad von 100% und einer Anstellung während des ganzen Monats beträgt die Zulage CHF 100.– Bei einer Teilzeitbeschäftigung wird die Zulage entsprechend dem Beschäftigungsgrad anteilmässig ausgerichtet.
Mehr erfahrenGesundheit
Als Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung sowie kommunal angestellte Lehrpersonen und Therapeuten/innen bist du bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% weltweit privat versichert, falls ein Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit passiert. Zudem profitierst du in den meisten Fällen von einer Krankentaggeldversicherung.
Mehr erfahrenHast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
JobAbo
Wir halten dich auf dem Laufenden.